Informationen zur Firma und Stelle
Mein Mandant ist mit hoher fachlicher Expertise und großem Engagement im Bereich gewerblich genutzter urbaner Immobilien tätig – insbesondere im Kontext öffentlicher Liegenschaften. Als zentraler Ansprechpartner für die Immobilien der Stadt Hamburg begleitet das Unternehmen sämtliche Phasen des Immobilienlebenszyklus: von der Vermietung über Neubau- und Sanierungsmaßnahmen bis hin zur langfristigen Bestandsentwicklung.
Der Fokus meines Mandanten liegt auf einer ganzheitlichen Betreuung der Projekte. Dabei versteht er sich als Public Real Estate Manager und unterstützt seine Auftraggeber von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung – mit fundiertem Fachwissen und lösungsorientierter Beratung.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Immobilien oder eine Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau mit ergänzender Weiterbildung, z. B. als Immobilien-Ökonom*in
- Erste Berufserfahrung in der Projektentwicklung oder im Projektmanagement, idealerweise im immobilienbezogenen Umfeld
- Kenntnisse in der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie der Ableitung von Handlungsempfehlungen und Investitionsentscheidungen
- Ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Starke konzeptionelle Fähigkeiten, um Themen strukturiert und zielgerichtet – sowohl im Team als auch eigenverantwortlich – weiterzuentwickeln
- Sicheres und souveränes Auftreten sowie Kommunikationsstärke auf unterschiedlichen Ebenen
- Offenheit für konstruktiven Austausch und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren
- Begeisterung für besondere Immobilien und ein echtes Interesse an komplexen städtischen Bau- und Entwicklungsprojekten
Ihre Aufgaben
- Übernahme einer zentralen Rolle bei der Koordination und Begleitung interner und externer Stakeholder, Auftraggeber und Nutzer aus dem städtischen Umfeld – von der Projektidee bis zur finalen Realisierungsentscheidung
- Aktive Mitgestaltung der Aufgabenstellung sowie Strukturierung der Zusammenarbeit mit allen relevanten Projektbeteiligten
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen innerhalb bestehender Projekt- und Umsetzungsmodelle
- Entwicklung fundierter Projektkonzeptionen im Rahmen der Verwaltungsvorschrift Bau (VV-Bau)
- Analyse von Potenzialen sowie Prüfung der wirtschaftlichen Machbarkeit von Neubau- und Sanierungsprojekten – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Kulturimmobilienportfolios
- Bewertung kaufmännischer Risiken und Berücksichtigung gesellschaftsrechtlicher Rahmenbedingungen zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen
- Mitwirkung an der Entwicklung von Finanzierungs- und Vermietungskonzepten, inklusive Prüfung und Beantragung von Fördermitteln
- Koordination der relevanten Fachbehörden zur erfolgreichen Projektumsetzung
- Initiierung und Begleitung von Machbarkeitsstudien, Bedarfsanalysen und planungsrechtlicher Entwicklung bis hin zur Schaffung von Baurechten
- Steuerung und Verhandlung projektbezogener Verträge sowie verantwortliches Vertragsmanagement bis zur Übergabe an die Fachabteilungen
- Sicherstellung von Termin- und Budgettreue durch strukturiertes Projektcontrolling und transparentes Reporting
Sie erwartet
- Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage an Weihnachten und Silvester, flexible Gleitzeitregelung, Möglichkeit zur vorübergehenden Teilzeit sowie Sabbatical-Angebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zugang zu einem betriebseigenen Fitnessraum, vielfältige Sport- und Gesundheitskurse (teilweise während der Arbeitszeit), Gesundheitskostenzuschuss sowie regelmäßige Betreuung durch einen Betriebsarzt
- Attraktive Arbeitgeberleistungen
- Vergütung von Mehrarbeit im Rahmen des Tarifvertrags (TV-AVH), Jahressonderzahlung sowie ein 50 % Zuschuss zur HVV-Proficard
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mobiles Arbeiten und vollständig flexible Arbeitszeiten – ganz ohne Kernarbeitszeit
- Diversity & Chancengleichheit
- Ein offenes, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit gelebter Vielfalt – mit einem hohen Anteil an Frauen in Führungspositionen
- Weitere Benefits
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze in zentraler Hamburger Lage, Fahrradstellplätze, regelmäßige Firmenevents sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge