Stirb langsam: Geiselhafte Weihnachtsfeier
„Stirb Langsam“ gilt bei einigen als Weihnachtsklassiker, denn schließlich beginnt der Film mit einer klassischen Weihnachtsfeier in einem Bürohochhaus in Los Angeles. Sicherlich stürmen normalerweise keine bewaffneten Banditen die Weihnachtsfeier von Unternehmen, doch manchmal braucht es keinen Bösewicht wie Hans Gruber, um eine Weihnachfeier gefühlt in eine Geiselhaft zu verwandeln. Nehmen wir einmal das folgende Szenario: Die letzten Wochen und Monate waren stressig, die Stimmung ist schlecht, das Führungsteam hat sich unbeliebt gemacht, es gab Kündigungen. Ende November aber gibt es plötzlich die Ansage: Wir machen eine tolle Weihnachtsfeier, um die Stimmung zu heben und das Team wieder zusammenzubringen. Am Arbeitsalltag ändert sich allerdings nichts, die Stimmung ist und bleibt schlecht. Keiner hat wirklich Lust zu feiern. Einige Mitarbeiter sind verärgert, dass Kollegen entlassen wurden, das Unternehmen aber eine große Geldsumme ausgibt, um extern Räume anzumieten und eine Weihnachtsgala zu organisieren. Unter der Hand wird geflüstert: „Gehst du zur Weihnachtsfeier? Ich habe keine Lust…“ Etc.
Die Chefetage allerdings ist begeistert. Wiederholt weisen Teamleiter darauf hin, wie wichtig es ist, dass alle zur Weihnachtsfeier kommen. Der Leiter von Team A betont mehrfach, dass er mit allen Untergebenen anstoßen will. Der Leiter von Team B versendet wiederholt E-Mails, um alle daran zu erinnern, sich auch wirklich für die Feier anzumelden. Eine Kollegin berichtet, dass er sie im 1-zu-1-Gespräch persönlich darauf angesprochen hat, warum sie noch nicht auf der Gästeliste steht. Und so weiter…
Am Ende fühlen sich alle gezwungen, zur Feier zu gehen und eine fröhliche Maske aufzusetzen. Richtig gute Stimmung kommt gar nicht oder nur nach zu viel Alkohol auf. Zwar bedroht niemand die Mitarbeiter mit einer Pistole, dennoch fühlen sie sich als eine Geisel der Unternehmenserwartungen. Und es ist weit und breit kein New Yorker Polizist namens John McClane in Sicht, um sie aus der Geiselhaft zu retten.
Unsere Lektion: Wenn der Chef, der Einzige ist, der von einer Weihnachtsfeier träumt, und alle anderen nur widerwillig hingehen, dann sollte man vielleicht grundsätzlich über das Betriebsklima nachdenken.
Wie man eine Weihnachtsfeier nicht organisieren sollte, haben die Comedians von Foil Arms and Hog gezeigt (deutsche Untertitel anschalten):
https://www.youtube.com/watch?v=kDrXt9ECAxM